Soweit auf den Seiten von www.lucamazza.com personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten von www.lucamazza.com behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins („Gefällt mir“-Button)
Auf den Seiten von www.lucamazza.com sind Plugins („Gefällt mir“-Button) des sozialen Netzwerks www.facebook.com (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA; im Folgenden: „Facebook“) sowie Instagram integriert.
Wenn Sie eine Seite auf www.lucamazza.com besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Über diese Verbindung erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die entsprechende Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook-“Gefällt mir”-Button anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte von www.lucamazza.com auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch entsprechender Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Betreiber der Seiten von www.lucamazza.com keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Welche weiteren Daten werden durch diese Seite bearbeitet?
Es gibt es zwei Kategorien von Daten, welche bearbeitet werden, wenn Ihr mit uns Kontakt aufnimmt: Zum Einen sind dies direkte Personendaten und zum anderen handelt es sich um nicht personenbezogene Daten.
Was sind direkte Personendaten und was bedeutet «bearbeiten»?
Direkte Personendaten sind alle Angaben, die sich direkt auf euch beziehen. Das ist z.B. euer Name, eure postalische Adresse, Geburtsdatum, Telefon,…
Daten und Informationen, die nicht mit euch direkt in Verbindung gebracht werden können, sind keine direkten Personendaten.
Das Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Ihren Personendaten. Dies bedeutet unter anderem die Erfassung, Sammlung, Anonymisierung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer Personendaten.
Was machen wir mit euren direkten Personendaten?
Wir halten die Grundsätze ein, welche uns die Datenschutzgesetze der Schweiz und – sofern anwendbar – der Europäischen Union auferlegen. Daher legen wir euch transparent dar, was wir mit euren direkten Personendaten machen. Wir bearbeiten eure Daten prinzipiell immer, wenn ihr mit uns in Kontakt tretet, sei es per Anmeldung / Registrierung eines Kundenkontos oder aber über das Kontaktformular. Mit diesen Daten ist es uns dann möglich, euch zu kontaktieren und euch gezielter für unsere Produkte zu begeistern. Wir sind kein Weltkonzern, daher geben wir die Daten auch niemanden weiter.
Nicht direkte personenbezogene Daten
Wenn Ihr mit uns in Kontakt tretet, werden auf unseren Webseiten und in unseren Applikationen durch verschiedene Technologien von uns und Dritten nicht personenbezogene Daten gesammelt. Das sind Daten, die nicht direkt mit euch in Verbindung stehen. Durch diesen Daten verbessern wir wiederum unsere Homepage, oder erkennen Trends,…
Diese Daten sammeln wir über Cookies oder aber über das Logging unserer Homepage. Das sind Daten wir euer Betriebssystem, eure Computersprache,…
Cookies könnt Ihr jederzeit in eurem Browser deaktiveren.
Was sind eure Rechte in Bezug auf eure direkten Personendaten?
Eure direkten Personendaten gehören euch und ihr seit jederzeit berechtigt zu bestimmen, was damit passieren soll. Ihr könnt uns anfragen, was wir genau mit den Daten machen (bitte nur schriftlich mit Kopie eures Ausweises anfragen), Ihr könnt eure Daten berichtigen lassen, ihr könnt eure Daten löschen lassen,… Selbstverständlich könnt Ihr jederzeit Widerspruch einlegen zur Bearbeitung eurer direkten Personendaten