Die Boxen­stopp-Men­ta­li­tät
Wie Dein gesam­tes Team auf Sieg umschal­tet

Einzelne Stars gewinnen Spiele, Teams gewinnen Meisterschaften

Die stärks­te Stra­te­gie und die bes­ten Fach­kräf­te brin­gen nichts, wenn das Zusam­men­spiel im Team nicht funk­tio­niert. Die­ser Vor­trag ist der ulti­ma­ti­ve Kata­ly­sa­tor, um Silo-Den­ken auf­zu­bre­chen und eine Kul­tur der gemein­sa­men Ver­ant­wor­tung zu schaf­fen. Wir schau­en uns an, was ein ech­tes Renn­team in der For­mel 1 aus­macht: blin­des Ver­trau­en, blitz­schnel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und das unbe­ding­te Bekennt­nis zum gemein­sa­men Ziel. Dei­ne Mit­ar­bei­ter ler­nen, wie jeder Ein­zel­ne – vom Azu­bi bis zur Füh­rungs­kraft – ent­schei­dend zum Gesamt­erfolg bei­trägt

In diesem Vortrag lernt Dein Vertriebsteam…

Performance Tuning für Deine Kultur

Eine star­ke Unter­neh­mens­kul­tur ist kein Zufalls­pro­dukt, sie ist das Ergeb­nis bewuss­ter Gestal­tung. Sie ist das Betriebs­sys­tem, auf dem alle Pro­zes­se lau­fen. Wenn die­ses Sys­tem lang­sam oder feh­ler­haft ist, lei­det die gesam­te Per­for­mance. Doch genau wie die Inge­nieu­re eines Renn­stalls kön­nen auch wir ler­nen, die Kul­tur unse­res Unter­neh­mens gezielt zu ana­ly­sie­ren, zu jus­tie­ren und zu opti­mie­ren, um ein Umfeld zu schaf­fen, in dem Erfolg zur logi­schen Kon­se­quenz wird

Teil 1

Die Psychologie des WIR-Gefühls

Ein Team ist mehr als eine Ansamm­lung von Indi­vi­du­en. Es ist ein emo­tio­na­les Netz­werk. In die­sem Teil der Key­note erfor­schen wir, wie Ver­trau­en, Respekt und ein Gefühl der Zuge­hö­rig­keit die Leis­tungs­be­reit­schaft expo­nen­ti­ell stei­gern. Wir ent­de­cken, war­um die Freu­de am gemein­sa­men Erfolg ein viel stär­ke­rer Moti­va­tor ist als jeder Bonus und wie man die­ses WIR-Gefühl gezielt för­dert

Teil 2

Die gemeinsame Vision als Kompass

Fährt Dein Team in die glei­che Rich­tung? Oft haben Abtei­lun­gen oder ein­zel­ne Mit­ar­bei­ter unter­schied­li­che Zie­le. Hier zei­ge ich, wie ent­schei­dend eine kla­re, von allen getra­ge­ne Visi­on ist. Wir spre­chen dar­über, wie man die­se Visi­on im All­tag leben­dig hält und sicher­stellt, dass jede ein­zel­ne Ent­schei­dung – vom Manage­ment bis zum ope­ra­ti­ven Geschäft – auf das eine gros­se, gemein­sa­me Ziel ein­zahlt

Teil 3

Die Harmonie von Soll zu Ist

Ech­te Team-Exzel­lenz ent­steht, wenn die geleb­te Kul­tur (Ist) mit den dekla­rier­ten Wer­ten (Soll) über­ein­stimmt. In die­sem fina­len Teil nut­zen wir den “Prüf­stand” für eine ehr­li­che Kul­tur-Ana­ly­se. Wir decken auf, wo die rea­len Pro­zes­se von der Ide­al­vor­stel­lung abwei­chen und wie das Team gemein­sam kon­kre­te Schrit­te defi­nie­ren kann, um die­se Lücke zu schlies­sen und eine nach­hal­ti­ge Kul­tur der Höchst­leis­tung zu schaf­fen

Bist Du bereit, das vol­le Poten­zi­al Dei­nes Teams zu ent­fes­seln? Möch­test Du eine Kul­tur schaf­fen, in der jeder mit Stolz und Enga­ge­ment für den gemein­sa­men Sieg arbei­tet? Dann kon­tak­tie­re mich für mehr Infor­ma­tio­nen oder um die­se Key­note für Dein Event zu buchen. Gemein­sam machen wir aus Dei­nem Unter­neh­men eine ein­ge­schwo­re­ne Sie­ger­mann­schaft

Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon

Funfacts

Tuning-Hebel

Der größ­te Hebel für Team-Per­for­mance ist oft nicht ein neu­er Pro­zess, son­dern ein ehr­li­ches “Dan­ke” zur rich­ti­gen Zeit

Boxenstopp-Rekord

Wuss­test Du, dass der Welt­re­kord für einen For­mel-1-Boxen­stopp bei unter 2 Sekun­den liegt? Das schaf­fen über 20 Men­schen nur mit blin­dem Ver­trau­en und per­fek­ter Syn­chro­ni­sa­ti­on.

Team-PS

Unter­neh­men mit einer hoch-enga­gier­ten Mit­ar­bei­ter­kul­tur sind nach­weis­lich um über 20% pro­fi­ta­bler als ihre Wett­be­wer­ber. Team­geist zahlt sich aus

Was unsere Kunden sagen

Interessiert?

Bist du inter­es­siert an einer span­nen­den Rei­se zur per­sön­li­chen und beruf­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung? Lass uns gemein­sam die Über­hol­spur des Erfolgs erkun­den! Kon­tak­tie­re mich jetzt, und wir gestal­ten zusam­men dei­ne Zukunft. Dei­ne ers­te Fahrt beginnt hier.
Nach oben scrollen